Unsere Leistungen

Begleitung von Transformationsprozessen

Du möchtest Deine Organisation neu ausrichten, Menschen beteiligen und suchst dafür Unterstützung?

Wir begleiten Menschen und Teams in Organisationen oder Netzwerken, die Umbrüche gestalten, Wandel vorantreiben oder sich für die Zukunft neu aufstellen wollen. Über längere Zeiträume stehen wir hierbei mit Reflexions- und Planungsangeboten zur Seite und helfen allen Beteiligten, den aktuellen Prozess zu verstehen und ein iteratives und co-kreatives Vorgehen zu gestalten. Im Rahmen dieser Prozessbegleitung denken und arbeiten wir in Zyklen (oder Sprints), die je nach Umfeld und Aufgabe zwischen wenigen Wochen bis zu 3 Monaten umfassen. Häufig moderieren wir ergänzend dazu auch Workshops und Großgruppen-Events.

Diese Prozesse haben wir unter anderen begleitet:

  • Kollaborative Führungsstrukturen etablieren: in einem dezentral organisierten Industrieunternehmen
  • Neue Geschäftsfelder entwickeln: für ein mittelständisches Unternehmen 
  • Die HR-Abteilung neu orientieren: in einem großen Konzern
  • Die gesamte Organisation strategisch und organisatorisch neu ausrichten: für ein großes Museum
  • Den Marketingbereich intern neu strukturieren: für einen Schulbuchverlag

Facilitation von Workshops und Offsites

Du willst mit deinem Team abseits des Alltags an wichtigen Themen arbeiten und suchst eine*n Facilitator*in?

Wir moderieren einzelne Workshops und Offsites mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten. Durch unsere Arbeit helfen wir Gruppen vertrauensvoll, ergebnisorientiert und co-kreativ zusammenzuarbeiten und Freude im Miteinander zu haben. Häufige Workshop-Themen sind:

  • Zukünfte erkunden: Wie verändern sich unsere Umfelder? Auf welche Umbrüche müssen wir vorbereitet sein? Welche neuen Krisen und Konflikte, Chancen und Opportunitäten entstehen?
  • Strategien vorantreiben: Wo wollen wir zukünftig hin? Wie kommen wir dahin? Wie funktionieren Strategien angesichts von Kriegen, Klimakrise und komplex-chaotischen Umfeldern?
  • Organisationen gestalten: Wie wollen wir zukünftig zusammenarbeiten? Wer kümmert sich um was? Wie erzeugen wir mehr Wirkung und Wohlbefinden?
  • Teams begleiten: Wie können wir als Team besser und wirkungsvoller zusammenarbeiten? Welche Spannungen gibt es im Team und wie können wir die lösen? Wie können wir besser mit anderen zusammenarbeiten?
  • Ökosysteme gedeihen lassen: Wie können wir Partner*innen, Stakeholder*innen oder Bürger*innen besser beteiligen? Wie können wir einander besser kennenlernen, voneinander lernen und gemeinsam Neues gestalten?

Moderation von Großgruppen-Veranstaltungen

Du organisierst eine wichtige Veranstaltung mit 40, 80, 120 oder mehr Menschen und brauchst Hilfe bei der Konzeption und Moderation? 

In Zusammenarbeit mit einem Organisations-Team co-konzipieren und moderieren wir interaktive Veranstaltungen mit großen Gruppen (30 Teilnehmer*innen und mehr) und stellen sicher, dass sich diese vielen Menschen gut begegnen, austauschen und co-kreativ zusammenarbeiten. Wir bringen Keynote-Speaker*innen oder Sessiongeber*innen mit passgenauen Interaktionsformaten zusammen. Beispiele solcher Großgruppen-Veranstaltungen: 

  • Großgruppen-Workshops: Verschiedene Stakeholder sollen gemeinsam ein Thema erkunden, co-kreativ Ideen entwickeln und neue Lösungen erarbeiten.
  • Führungskräfte-Konferenzen: Führungskräfte einer Organisation sollen informiert werden, Feedback geben und eigene Umsetzungsideen entwickeln. Sie sollen gemeinsam lernen, neue Verbindungen knüpfen und bestehende stärken. 
  • Mitarbeiter-Events: Menschen aus einer Organisation mit verschiedenen Hierarchie-Stufen und Erfahrungswelten sollen sich begegnen, Organisationsthemen diskutieren, gemeinsame Erlebnisse und Spaß haben. 
  • Netzwerk-Veranstaltungen: Branchenvertreter oder Alumni einer Ausbildung sollen sich kennenlernen, fachlich austauschen und gemeinsam Spaß haben.

Gestaltung von Lernräumen

Du willst neue Lernangebote jenseits klassischer Trainings entwickeln und suchst einen Partner?

Wir helfen Organisationen, erlebnis- und erkenntnisreiche Lernreisen zu gestalten, bieten Reflexionsräume für Transformationsbegleiter*innen an und geben unser Methodenwissen weiter.

  • Lernreisen: Wir konzipieren, kuratieren und moderieren mehrtägige Lernreisen für Unternehmen und zusammen mit Fortbildungsanbietern. 
  • Transformation Circle: In monatlichen Sessions mit Transformationsgestalter*innen einer Organisation oder eines Netzwerks reflektieren wir Fragen und Anliegen von Teilnehmer*innen und denken diese weiter.
  • (Remote) Retrospektiven in Aktion: In dem (Remote)-Training reichern wir agile Retrospektiven mit Aktionsmethoden an. 
  • Futures Thinking in Aktion: In dem Training zeigen wir mit Hilfe von Aktionsmethoden, wie sich Zukünfte nutzen lassen, um Transformationsprozesse zu begleiten. 

Sparring von Prozessbegleiter*innen

Du möchtest ein komplexes Workshop-Setting gemeinsam durchdenken und neue methodische Impulse bekommen?

Wir stehen anderen Prozessbegleiter*innen, Workshop-Facilitator*innen und Berater*innen als Sparringspartner*in zur Seite. Wir unterstützen sie dabei, die Prozesse eines Auftraggebers zu reflektieren, Beteiligungsverfahren zu entwickeln oder Workshops methodisch vorzubereiten.