Auf der Suche nach zukünftigem Wachstum und Wohlbefinden begleiten wir Unternehmen in Transformationsprozessen und beraten sie in Fragen der Strategie-, Innovations- und Organisationsentwicklung.
Gelingende Projekte und dynamische Prozesse brauchen gelebte Partizipation: gemeinsame Erlebnisse, fokussierten Diskurs, geteilte Entscheidungen und Raum zum Experimentieren. Moderierte Zusammenkünfte der wichtigen Akteure sind die kritischen Momente für den Wandel. Sie erzeugen ein Momentum für neues Denken, Handeln und Lernen.
Als Prozessberater legen wir daher besonderen Wert auf die Orchestrierung von Interventionen und deren interaktive Gestaltung. Wir arbeiten mit Menschen in Organisationen, die etwas bewegen wollen.
Auf Komfortzonen.de geben wir Einblick in unsere Haltungen und Denkmodelle sowie in Workshop-Tools und Interaktionsformate, die wir in unserer Arbeit („unsere Leistungen“) einsetzen.
Hier schreiben:
- Werte in der Krise? Drei Fallen in der Arbeit mit Unternehmenswerten - 2. Juli 2020
- Mit Workshop-Regeln für eine bessere Diskussionskultur im Workshop sorgen - 20. März 2019
- Zirkeltraining: In größeren Gruppen schnell viele Themen bearbeiten - 10. Dezember 2018
- Das “Marble Run Game” – oder: gemeinsam mit ChatGPT eine neue Workshop-Methode entwickeln - 20. April 2023
- Agile Agenda – oder: Workshop-Agenda à la Kanban - 12. Dezember 2019
- Die einvernehmlich gewichtete Entscheidungsmatrix – Tool & Online-Template - 5. November 2018
- Fiktive Zukunftsbeiräte als Korrektiv in Transformationsprozessen - 5. Mai 2023
- Unser erster Transformation Circle – eine Nachlese - 23. Dezember 2022
- Review: Aktionstage “Wirksam in Wertschöpfungsketten” - 21. April 2022